Empfiehl uns deinen Freunden indem du diese Seite teilst:


 FAQ Elektrische Türöffner


Welche Eigenschaften haben ihre Türöffner?

Die Arbeitsstrom-Türöffner der Baureihe ETO haben eine symmetrische Bauart und sind sowohl für rechts (DIN rechts) als auch links angeschlagene (DIN links)  Türen verwendbar. Die Öffnung erfolgt nur während der Bestromung (Kontaktgabe). Als Falle wird eine Radiusfalle verwendet. Dadurch ersparst du dir ein seitliches aussparen der Zarge. Die verstellbare Falle ermöglicht ein feinjustieren nach der Montage.

Sie sind für eine Spannung von DC 12V⎓ und AC 12V~ ausgelegt. Die Stromaufnahme beträgt bei DC 12V⎓ 350 mA, und bei AC 12V~ 250 mA. Die Einsatztemperatur ist von -40° C bis 120° C. Die Aufbruchfestigkeit beträgt 300 Kg. Geprüfte Lastszyklen:  200.000 mal.

Die Größe des Türöffners beträgt (B x H x T): 16,4 x 67 x 28 mm. Im Lieferumfang mit einem Schließbech Typ L22 mit folgenden Maße (B x H x T): 22 x 250 x 2,5 mm

Die Ausführung "mit mechanischer Entriegelung" besitzt einen kleinen mechanischen Hebel mit dem man den Türöffner vorübergehend außer Betrieb setzen kann.


Ich möchte beim aktivieren des Türöffners, dass das Tor für X Sekunden zu öffnen ist. Welchen elektrischen Türöffner kann ich verwenden?

Das Modell ETO410S (Standard) ist die richtige Wahl. Der Türöffner ist verriegelt. Sobald du den Türöffner aktivierst wird dieser bestromt und entriegelt das Tor. Die Öffnungszeit kannst du bei deiner NeoIntercom-Türsprechanlage programmieren.

Das Modell ETO410SE (Standard + Entriegelung) verfügt zusätzlich über einen integrierten mechanischen Entriegelungsschieber. Wenn du den kleinen Hebel umlegst verriegelt der Türöffner nicht mehr und das Tor bleibt offen. Das ist hilfreich wenn du z.B. öfters hin und her gehen musst. Wenn du den Hebel wieder zurückstellst übernimmt der elektrische Türöffner wieder die Verriegelung.


Ich möchte beim aktivieren des Türöffners, dass das Tor für ein einmaliges öffnen – ohne Zeitlimit – freigeschalten wird. Welchen elektrischen Türöffner kann ich verwenden?

Das Modell ETO410A (Arretierung) ist hierfür die richtige Wahl. Der Türöffner ist verriegelt. Sobald du den Türöffner aktivierst (ein kurzer Impuls reicht), ist die Arretierung gelöst. Das Tor noch optisch zu, aber für ein einmaliges Öffnen freigegeben - einmaliges Eintreten möglich. Sobald das Tor wieder schließt ist dieses verriegelt bzw. arretiert.

Das Modell ETO410AE (Arretierung + Entriegelung) verfügt zusätzlich über einen integrierten mechanischen Entriegelungsschieber. Wenn du den kleinen Hebel umlegst verriegelt der Türöffner nicht mehr und das Tor bleibt offen. Das ist hilfreich wenn du z.B. öfters hin und her gehen musst. Wenn du den Hebel wieder zurückstellst übernimmt der elektrische Türöffner wieder die Verriegelung.


Was muss ich bei der Montage des elektrischen Türöffners beachten?

Um die sichere und problemlose Funktion der Türöffner zu gewährleisten, beachte bitte nachfolgende Empfehlungen und Hinweise zur Installation und Pflege:

  • Spannung überprüfen!
  • Feil- und Schleifspäne werden magnetisch und verklemmen den Türöffneranker.
  • Bei Lackierarbeiten darf die Türöffnerfalle auf keinen Fall mit Farbe oder Lack überstrichen werden.
  • Unsere Türöffner besitzen eine Dauerschmierung. Türöffnerinnenteile dürfen nicht nachgeschmiert werden.
  • Bei rauhem Zusammenspiel Schlossfalle/ Türöffnerfalle mit etwas Schmiermittel versehen.
  • Bei Montage in Fußbodennähe darauf achten, dass keine Bodenverunreinigung und kein Schmutzwasser an den Türöffner gelangen.
  • Bei unsachgemäßer Behandlung erlischt die Garantie!